Die Vorsorge beginnt mit der Feststellung der Schwangerschaft - normalerweise durch einen Schwangerschaftstest. In regelmäßigen Abständen werden z.B. Gewicht, Blutdruck, Stand der Gebärmutter sowie Lage und Herztöne des Kindes kontrolliert und im Mutterpass dokumentiert.
Natürlich gehört auch die Klärung aller Fragen rund um die Schwangerschaft dazu.
Die Schwangerenvorsorge kann von einer Hebamme, einem Arzt oder im Wechsel mit beiden durchgeführt werden. Die Entscheidung liegt jedoch voll und ganz bei dir.
Die Vorsorgeuntersuchungen der Hebamme finden entweder in vertrauter Umgebung bei dir zu Hause oder in meiner Hebammenpraxis statt.
Termine: Nach Vereinbarung
Kosten: Werden von deiner Krankenkasse übernommen
Stillen ist das natürlichste der Welt – dennoch erleben viele Frauen den Stillbeginn nicht so unbeschwert wie sie ihn sich vorgestellt oder gewünscht haben.
Deshalb bekommt ihr in diesem Workshop bereits in der Schwangerschaft von mir wichtige Tipps und Tricks für einen entspannten und Bindungsorientierten Stillstart.
Was erwartet dich:
• Vorbereitung auf das Stillen in der Schwangerschaft
• Erstes Anlegen nach der Geburt
• Flüssiges Gold – das Kolostrum
• Richtige Anlegetechniken
• Unterschiedliche Stillpositionen
• Wie funktioniert die Milchproduktion
• Stillen nach Bedarf
• Welche Stillhilfsmittel sind sinnvoll
• Sind Zufüttern und Schnuller wirklich so schlecht?
• Wie lange sollte gestillt werden
• Ernährung in der Stillzeit
• Ein toller und nützlicher Austausch in einer entspannten Gruppenatmosphäre
Meine Erfahrung zeigt, dass Mamas, die an einer professionellen Stillvorbereitung teilgenommen haben, sich wesentlich leichter tun nach der Geburt ins Stillen zu kommen. Auch die Rolle der Papas solltet ihr nicht unterschätzen. Wenn die Papas mit den Themen rund um das Stillen vertraut sind, können sie optimal zu einer erfolgreichen und relaxten Stillzeit beitragen.
Dauer: 120 Minuten
Kosten: 36,00€ pro Person, 50,00€ Paare
Termine: Donnerstag 17:30 – 19:30 Uhr
23.01.2025 - belegt
17.07.2025 - noch 4 freie Plätze
16.10.2025 - noch 8 freie Plätze
Im Geburtsvorbereitungskurs wirst du auf deine Geburt vorbereitet. Durch gezielte Übungen wird deine eigene Körperwahrnehmung gestärkt und du lernst bewusst zu atmen. Für die Stillzeit und das Wochenbett erhält du hilfreiche Informationen und wertvolle Tipps.
Der Geburtsvorbereitungskurs bietet dir zudem die Möglichkeit sich mit anderen Schwangeren auszutauschen.
Um rechtzeitig zum Entbindungstermin vorbereitet zu sein, solltest du den Geburtsvorbereitungskurs um die 25. Schwangerschaftswoche beginnen. Aktuelle Kurstermine und eine Übersicht der freien Plätze siehst du weiter unten.
Da meine Kurse immer schnell ausgebucht sind, empfehle ich dir dich rechtzeitig anzumelden.
Kosten:
Für die Schwangeren werden die Kursgebühren von der Krankenkasse bezahlt. Die Partnergebühren werden in der Regel nicht von der Krankenkasse übernommen und müssen somit privat bezahlt werden.
Termine: Momentan findet kein Geburtsvorbereitungskurs statt.
In meinem Shop findest du jedoch einige verschiedene Online Kurse. Vielleicht ist da etwas für dich dabei.
Das Wichtigste für die Geburt ist das Atmen während der Wehe und die Entspannung in den Wehenpausen.
Deshalb üben wir in diesem offenen Kurs Entspannungsübungen und wenden Atemtechniken aus Hypnobirthing an. Frauen die regelmäßig Entspannung üben, benötigen oft kein oder weniger Schmerzmittel und erleben ihre Geburt bewusst und selbst bestimmt.
Dauer: 60 Minuten
Termine: Mittwochs von 10:30 - 11:30 Uhr
Kosten: 15,00€ pro Person und Termin
Rebecca aus Bondorf
Um dir gerade die ersten Tage mit deinem Neugeborenen zu erleichtern, lernst du in diesem Kurs den richtigen und sicheren Umgang mit deinem neugeborenen Baby. Neben der Säuglingspflege mit Wickeln und Baden, erhältst du Informationen über Babyschlaf, Blähungen und eine sinnvolle Babyausstattung sowie weitere wertvolle Tipps.
Dauer: 2,5 Stunden
Kosten: 35,00€ pro Person, 60,00€ für Paare
Termine: Samstag 09:30 - 12:00 Uhr
30.11.2024 - belegt
28.06.2025 - noch 3 freie Plätze
15.11.2025 - noch 8 freie Plätze
Im Nachgang zur Bestellung erhältst du von mir innerhalb von 24h eine E-Mail mit einem Link zum Download von zusätzlichem Kursmaterial.
"Es ist soweit, das Baby soll kommen. Und dann sind da diese Wehen. Geht es jetzt schon los? Wann soll ich ins Krankenhaus fahren? Ist es noch zu früh?"
Um dich in dieser Zeit zu unterstützen, kannst du mit mir eine Wehenbegleitung vereinbaren. Du rufst mich einfach bei Wehenbeginn an und du bekommst von mir die notwendige Unterstützung bis die Geburt soweit fortgeschritten ist, dass du in die Klinik gefahren werden kannst.
Kosten: Die Gebühren werden meist nicht von der Krankenkasse übernommen und müssen privat getragen werden.
Nach der Geburt deines Kindes hast du immer Anspruch auf den Besuch durch eine Hebamme. Bis zum 10. Tag nach der Geburt in der Regel täglich und später nach Notwendigkeit.
Für das Baby
Für die Mutter
Termine: Nach Vereinbarung
Kosten: Übernahme der Kosten durch die Krankenkasse bis zu 12 Wochen nach der Geburt. Danach sind noch weitere 6 Besuche zur Stillberatung möglich.
Nadja
Nicht nur dramatische Geburtsverläufe und Schwangerschaften, sondern auch sehr schnelle oder lange Geburten oder Trennungen können für Babys belastend sein. Solche Ereignisse belasten Mütter und Kinder oft für lange Zeit. Dabei kann das von der Hebamme und Autorin Brigitte Meissner entwickelte Babyheilbad Mutter und Kind oft helfen. Die Therapeutin beschreibt das Babyheilbad als Ritual, welches durch intensive Bindungsförderung mögliche Traumata zu heilen oder zumindest zu vermindern vermag.
Das Baby wird direkt aus dem warmen Wasser heraus nackt und feucht auf die bloße Brust der Mutter gelegt. Wie bei der natürlichen Geburt. Es ist ein therapeutisches Bad mit Tiefenwirkung.
Denn die Mutter bildet für das Kind die Basis des Urvertrauens, und mit der Nachstellung des von der Natur vorgegebenen Anfangs - nass und nackt in die zärtlichen Arme der Mama - kann auch im Nachhinein maßgeblich das Urvertrauen von erschütterten Kindern bzw. Babys gestärkt werden.
Erfahrungswerte vieler Anwender zeigen, dass dieses berührende Bindungsbad für ein Baby erst durch die mehrmaligen Wiederholungen sein ganzes therapeutisches Potential entfaltet. Ich begleite euch beim ersten Bad, so dass ihr die anschließenden dann alleine durchführen könnt.
Klassisch ist auch, dass dein Baby die ersten zwei Male vermehrt weinen kann - es "erzählt" dir seine Geschichte und genießt dann jedes Mal etwas entspannter das heilsame Kuscheln mit seiner Mama. Stillprobleme können sich auflösen und eine Tiefenentspannung, die vorher nicht möglich war, kann entstehen.
Ich begleite und unterstütze euch. Wir schaffen eine schöne und harmonische Atmosphäre, damit ihr deine "zweite Geburt" in Ruhe und so natürlich wie möglich erleben könnt.
Ich bin da, wenn ihr mich braucht. Ich bin im Hintergrund, wenn es Zeit ist. Ich schließe hinter mir die Türe, wenn es euch gut geht und ihr entspannt einschlaft oder euch einfach ausruht.
Termine: Nach Vereinbarung
Kosten: Für das Bondingbad inkl. Beratung die ersten 30min 40,00€.
Jede weiteren 15min kommen 10,00€ zzgl. Wegegeld (0,30€ pro km) hinzu.
Bist du bei mir in der Betreuung und wir planen das Baderitual in Verbindung mit einem Wochenbettbesuch, so kostet es dich 20,00€.
Der Rückbildungskurs ist nicht nur Bewegung und Training für Bauch und Beckenboden, sondern dient auch der Neufindung nach der Entbindung und dem Austausch mit anderen Frauen.
Der Kursumfang beträgt 10 Stunden und versteht sich als offener Kurs. Somit hast du die Möglichkeit zu jeder Zeit in den Kurs einzusteigen und dir die Teilnahme flexibel zu gestalten.
Nach Vorgabe der Krankenkassen muss der Kurs jedoch 9 Monate nach der Entbindung beendet sein, sonst werden die Kosten nicht übernommen.
Kosten: Werden meistens von Ihrer Krankenkasse übernommen
Aufgrund der COVID-19 Situation können aktuell keine Kurse in Präsenz statt finden. Da mir deine Rückbildung jedoch sehr am Herzen liegt, habe ich extra einen Online Kurs "Fit nach der Schwangerschaft" erstellt, den du 6-8 Wochen nach der Geburt eigenständig durchführen kannst.
Weitere Informationen zum Inhalt findest du im Shop.
Nach dem Bezahlvorgang bekommst du eine E-Mail-Bestätigung mit Rechnung. Die Zugangsdaten inkl. Link zum Online-Kurs erhältst du dann innerhalb von 24h von mir.
Kostenübernahme durch die Krankenkasse:
Manche Krankenkassen übernehmen auch die Kosten für einen Online Kurs - informiere dich dazu bei deiner Kasse.
Caroline aus Eschbach
Fabienne aus Neuenburg
Stillen ist das natürlichste, einfachste und gesündeste der Welt. Doch manchmal ist der Weg ins Stillen, obwohl es bei anderen so einfach und unkompliziert aussieht, nicht ganz einfach.
Wenn also bei dir der Start ins Stillen nicht optimal war und du noch kompetente und professionelle Unterstützung brauchst damit das Stillen gelingen kann, dann melde dich bei mir. Das Stillcoaching ist ein persönliches, individuelles und auf deine Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot, das du von überall auf der Welt in Anspruch nehmen kannst.
Mit meiner langjährigen Erfahrung als Hebamme konnte ich schon etlichen Mamas und Babys eine wunderbare und glückliche Stillzeit ermöglichen.
Kosten:
Bei deiner Krankenkasse hast du als Versicherte ein Kontingent für Stillberatung / Wochenbettbetreuung. Wenn dieses durch deine betreuende Hebamme noch nicht aufgebraucht ist, können die Kosten auch von deiner Krankenkasse übernommen werden. Kläre dies bitte im Vorfeld mit deiner Krankenkasse oder Hebamme ab ob und wie viele dieser Leistungen in Anspruch genommen worden sind.
Du bist noch unsicher mit der Beikost oder es läuft nicht wie du es dir vorgestellt hast, dann biete ich dir zwei Möglichkeiten der Unterstützung an:
Kosten:
Bei deiner Krankenkasse hast du als Versicherte ein Kontingent von 8 Beratungen für Beikost & Stillen (Beikostberatung bis zum Ende des 9. Monats, Stillberatung bis zum Ende der Abstillzeit). Wenn dieses durch deine betreuende Hebamme noch nicht aufgebraucht ist, können die Kosten auch von deiner Krankenkasse übernommen werden.
Kläre dies bitte im Vorfeld mit deiner Krankenkasse oder Hebamme ab ob und wie viele dieser Leistungen in Anspruch genommen worden sind.
Nahrung die Liebe ist (Zitat Leboyer)
Die Babymassage bietet dir die Möglichkeit zum intensiven Körperkontakt mit deinem Baby. Berührt und gestreichelt zu werden ist wie Nahrung für das Baby und genauso wichtig wie Mineralien, Proteine und Vitamine.
Die Massage ist für Babys im Alter zwischen 4 Wochen und 6 Monaten ideal.
Du lernst durch die Massage die Körpersignale deines Babys sensibler wahrzunehmen. Gleichzeitig hilft die Massage deinem Baby zur inneren Ruhe zu finden. Die Babymassage ist auch sehr gut bei Blähungen und Koliken geeignet.
Dauer: 4 Vormittage
Kosten: 50,00€
Termine: Donnerstag 09:00 - 10:00 Uhr
20.03.2025 - belegt
26.06.2025 - 17.07.2025 - noch 4 freie Plätze
25.09.2025 - 16.10.2025 - noch 8 freie Plätze
Carmen aus Grißheim
Beikost wann und vor allem mit was fange ich an? Koche ich lieber selbst oder kaufe ich die fertigen Gläschen? Braucht man Rapsöl? Was ist eigentlich "Baby Led Weaning"?
Wenn dir diese Fragen durch den Kopf gehen, dann ist dieser Kurs genau richtig für dich.
Wir besprechen live das ganze Thema Beikost. Gleichzeitig hast du die Möglichkeit dich mit anderen Mamas auszutauschen. Und natürlich stehe ich euch als Hebamme mit Rat zur Seite, so dass keine Fragen mehr offen bleiben.
Zusätzlich bekommst du noch ein paar Beikost-Rezepte zum selber kochen von mir.
Dauer: 90 Minuten
Termin: Donnerstag 10:30 - 12:00 Uhr
Kosten: 28,00€ pro Person
24.10.2024 - belegt
26.06.2025 - noch 6 freie Plätze
Im Nachgang zur Bestellung erhältst du von mir innerhalb von 24h eine E-Mail mit einen Link zum Download der Beikost-Rezepte.
Tanja aus Britzingen
Stelle dir vor dein Baby stürzt vom Wickeltisch oder bekommt plötzlich schwer Luft. Situationen vor denen du hoffentlich bewahrt bleibst - und trotzdem ist es wichtig zu wissen welche Maßnahmen ihr als Eltern in solchen Situationen ergreifen könnt.
Dieser regelmäßig statt findende Kurs soll euch das nötige Wissen und die Sicherheit vermitteln, um im Notfall richtig handeln zu können.
Ihr lernt neben der Reanimation (Wiederbelebung) weitere lebenswichtige Maßnahmen und erhaltet wertvolle Informationen über Hilfeleistungen bei Notfällen mit eurem Säugling, Kleinkind oder Schulkind. Zudem könnt ihr euch während des Kurses mit anderen Eltern austauschen.
Dauer: 3 Stunden
Kosten: 40,00€ pro Person, 70,00€ für Paare
Termine: Samstag, 09:00 - 12:00 Uhr
08.02.2025 - belegt
05.07.2025 - noch 5 freie Plätze
13.12.2025 - noch 12 freie Plätze
Tipp: Ein Gutschein für diesen Kurs ist für Oma, Opa, Paten und Geschwister eine tolle Geschenkidee
Sabrina aus Niederweiler
Es geschieht, dass eine kleine Seele die Erde nur streift.
Ihr Ankommen und Gehen fallen fast in eins.
Ihr kurzes Verweilen ist nicht umsonst, denn sie verändert die Erde.
Sie hinterlässt Spuren in den Herzen derer, die sie erwartet haben.
Mögen diese Spuren in die Zukunft führen.
(D. Kellner)
Auch bei einer Fehlgeburt steht dir Hebammenbetreuung zu.
Da ich selbst Sternenmama bin, liegt mir auch diese Betreuung sehr am Herzen.
Termine: Nach Vereinbarung
Kosten: Werden von deiner Krankenkasse übernommen
Auf der Facebookseite "Sternenmamas im Markgräflerland" habe ich eine Gruppe zum persönlichen Austausch gegründet.